Sie wollen (oder müssen) Ihre alten Kompressoren ersetzen? Hier finden Sie faire Preise, BAFA-fähige Modelle und Qualität «Made in Germany».
Wenn es um Druckluft geht, machen wir keine halben Sachen. Bei unseren Kompressoren achten wir deshalb nicht nur auf Qualität, sondern auch auf die Kosten. Viele Modelle sind zudem ausgesprochen energieeffizient und damit absolut zukunftsfähig. Denn wir verkaufen nichts, was wir nicht selbst kaufen würden!
Kompressor ist nicht gleich Kompressor – wir beraten Sie gern!

Für den Großteil unserer Kunden, die nicht zwingend ölfreie Druckluft benötigen, führen wir eine ausgewogene Typen-Vielfalt an öleingespritzten Standard-Kompressoren. Diese Geräte weisen in der Regel eine kompakte, leistungsstarke und robuste Konstruktion auf und sind universell einsetzbar. Bei der EPUTEC Drucklufttechnik sind kleine Kolbenkompressor ab 1,5 kW sowie energieeffiziente Schraubenkompressoren bis 37 kW und einem mittleren Druckbereich erhältlich.
Natürlich gehören auch direktgetriebene, frequenzgeregelte Modelle sowie anschlussfertige Komplettpakete inklusive Trockner und Druckluftbehälter dazu.
Sie brauchen eine fundierte Beratung rund um das Thema Druckluft oder eine schnelle Produktempfehlung? Kein Problem, genau dafür sind wir da!
Ölfreie Kompressoren: von Spirale bis Schraube, stark und leise
Leise Spiralen
Speziell für sensible Anwendungen haben wir ölfreie Scroll-Kompressoren im Programm, die den Leistungsbereich nach unten erweitern. Unsere aktuellen «Scrollis» kommen je nach Modell auf eine Nominalleistung von 2,2 kW bis 14,8 kW.
Ein großer Vorteil dieser vibrationsarmen Schnecken-Verdichter: Mit einem Geräuschpegel zwischen 49 und 56 db(A) laufen sie angenehm leise.
Neugierig? Hier geht’s zur Produktfamilie: >> Scrolli ölfreier Kompressor
Wirkungsvolles Wasser
Für mehr Leistung im Bereich der ölfreien Verdichter setzen wir auf wassereingespritzte Schraubenkompressoren der Baureihe «Aquarius» mit einer Nennleistung von 15 kW bis 75 kW. Dabei sorgen Drehzahlregelung und ein IE4 Permament Magnet Motor für höchste Wirtschaftlichkeit bei der Produktion von 100 % ölfreier Luft (ISO8573-1 Klasse 0).
Außerdem clever: Das Wasser, dass der Aquarius zur Schmierung, Kühlung und Abdichtung verwendet, zieht der eingebaute Kältetrockner direkt aus der Umgebungsluft.
Was der Aquarius sonst noch kann, lesen Sie hier: >> Aquarius ölfreier Kompressor
Alte Kompressoren optimal ersetzen – die Qual der Wahl
Sie wollen Zeit sparen oder wissen noch gar nicht, welcher Kompressor für Ihre Firma der richtige ist? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail! Und wer es strukturierter mag, nutzt am besten unser bewährtes Kompressoren-Formular, um seine Gedanken zu ordnen.
So oder so – unsere erfahrenen Kollegen freuen sich darauf, mit Ihnen die perfekte Lösung zu finden.


Spar-Tipp speziell für unsere Kunden aus Deutschland
Wussten Sie, dass deutsche Firmen für Anschaffungen im Bereich Kompressortechnik einen staatlichen Zuschuss erhalten können?
Hintergrund ist das Bestreben des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), sogenannte „Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz durch den Einsatz von hocheffizienten und am Markt verfügbaren Technologien“ zu fördern. Und dazu gehört eben auch sparsame Drucklufttechnik.
Den entsprechenden Antrag können Sie bei der zuständigen Stelle unkompliziert online einreichen. Und das sollten Sie tun, denn bei einer Bewilligung erhalten Sie einen guten Teil der Anschaffungskosten zurück. Doch nicht nur das: Anteilig erstattet werden auch Nebenkosten, die beispielsweise während der Projektplanung oder Installation durch externe Dienstleister entstehen. Konkret beläuft sich der Investitionskostenzuschuss auf 40 % für KMU und 30 % für größere Betriebe.
Klingt gut? Gern empfehlen wir Ihnen einen BAFA-fähigen Kompressor und unterstützen Sie bei der Bearbeitung des Antrags.
Sie wollen es genauer wissen? Hier geht’s zur offiziellen BAFA-Webseite: >>Hinweise zur Förderung von Druckluftanlagen