Adjustable Spot Cooler – regelbarer punktueller Kühler
Auf Knopfdrehung präzise Temperatureinstellungen bis -34°C zur punktuellen Kühlung aus Ihrem Druckluftversorgungssystem.

Was ist ein regelbarer punktueller Kühler?
Eine preiswerte, verlässliche und wartungsfreie Lösung für eine ganze Reihe von Problemen bei der punktuellen Kühlung in der Industrie. Mit einer Knopfdrehung können Sie die Temperatur auswählen, die für Ihre Anwendung am besten geeignet ist. Der regelbare punktuelle Kühler bietet eine präzise Temperatureinstellung von -34°C bis Raumtemperatur.
Der regelbare Spot Cooler enthält ein Wirbelrohr, das normale Druckluft in kalte Luft umwandelt und folgende Merkmale aufweist:
- kann Temperaturen von -34°C bis 21°C erzeugen
- Inklusive Generatoren für Strömungen von 425 bis 850 l/min (15 bis 30SCFM); 708 l/min (25 SCFM Generator) werkseitig installiert.
- ermöglicht Kühlung bis zu 504 Kcal/h (2000 Btu/h). Die kalte Luft wird durch flexibles Schlauchmaterial geleitet, das seine Position beibehält. Ein Drehmagnetfuß ermöglicht die einfache Montage und Tragbarkeit. Ein wartungsfreier Betrieb ist gewährleistet, da FCKW-frei und keine beweglichen Teile im Einsatz sind.
Wozu der regelbare punktuelle Kühler?
Der regelbare Punktkühler (Adjustable Spot Cooler) ist leise (weniger als 75 dBA), mit einem Thermometer einfach eingestellt und hält die eingestellte Temperatur. Er ist ideal für punktuelle Anwendungen wo Sprühnebel- oder Flüssigkeitskühlung, aufgrund der Kosten oder unerwünschter Teileverschmutzung, nicht möglich ist. Toleranzen, Produktveredelung und Produktionsraten können grundlegend verbessert werden.
Der Spot Cooler ist entweder mit einem Einspitzen- oder mit einem Zweispitzenschlauchsatz erhältlich. Das Einspitzenschlauchsystem (Modell 3825J) wird zur Punktkühlung von kleinen Oberflächen wie Lötstellen, Schmelzklebstoffen oder Kunststoffbohrungen eingesetzt. Der Zweispitzenschlauchsatz (Modell 3925J) wird empfohlen, wenn Hitze an einer größeren Oberfläche entsteht.
Arretieren des punktuellen Kühlers
Das regelbare Punktkühler-System erzeugt verschiedene Luftströme und Temperaturen bedingt durch die Einstellung des Drehknopfes und dem kleinen, eingebauten Bauteil, das sich Generator nennt. Die Generatoren kontrollieren den Luftdurchsatz der Druckluft (Verbrauch l/min.) und sind sehr leicht austauschbar.
Im punktuellen Kühler ist ein Generator vorinstalliert, der 708 l/min (25 SCFM) verbraucht und eine Kühlleistung von 429 Kcal/h (1.700 Btu/hr) erzeugt. Wenn weniger Kühlung benötigt wird, kann der Generator für 425 l/min (15 SCFM) eingesetzt werden, der eine Kühlleistung von 252 Kcal/h (1.000 Btu/hr.) erreicht. Falls mehr Kühlung gefordert wird, steht noch ein Generator für 850 l/min. mit einer Kühlleistung von 504 Kcal/h (2.000 Btu/hr.) zur Verfügung.
So kontrollieren Sie den Einsatz der kalten Luft
Der regelbare Punktkühler liefert sofort kalte Luft, wenn er mit gefilterter Druckluft versorgt wird. Durch bedarfsorientiertes Aus- und Einschalten wird Druckluft eingespart, was man durch ein manuelles Absperrventil (Modell 9012) erreicht.
Um den regelbaren Punktkühler gleichzeitig mit der Maschine einzuschalten, kann ein Magnetventil verwendet und mit dem Bedienschalter verdrahtet werden. Der Elektronische Strömungsschalter EFC ist auch eine Möglichkeit der Drucklufteinsparung bzw. -regulierung und kann in Verbindung mit dem punktuellen Kühler genutzt werden.
So funktioniert der regelbare punktuelle Kühler
Der regelbare punktuelle Kühler beinhaltet ein Wirbelrohr, um gewöhnliche Druckluft in zwei Niederdruckströme, einen heißen und einen kalten, umzuwandeln. Mit einer Knopfdrehung lässt das Temperatur-Regelventil etwas heiße Luft durch eine schallgedämpfte Schutzhülse zum Heißluftende austreten.
Die gegenüberliegende Seite liefert einen Kaltluftstrom der schallgedämpft über einen flexiblen Schlauch ausströmt. Der Schlauch wird so ausgerichtet, dass die kalte Luft dort austritt, wo sie zur Punktkühlung benötigt wird. Der Punktkühler ist tragbar und flexibel an einem anderen Platz einsetzbar durch die einfache Montage des drehbaren Magnetfußes.
Blogbeiträge
Wie der Adjustable Spot Cooler teure Reparaturen verhindert
Wenn leistungsstarke Textilmaschinen im Dauerbetrieb laufen, kommen Bauteile an ihre Grenzen. Eine wirkungsvolle Kühlung ist dann oft ...
Kaltluftpistole zur punktuellen Kühlung gegen Schleifbrand
In fast jeder industriellen Fertigung gehören Schleifprozesse zum Produktionsalltag. Verfahrensbedingt können dabei häufig Probleme wie beispielsweise Schleifbrand auftreten. Der ...