Reicht nicht ein Bohrloch aus? Warum sollte ich Luftvorhänge verwenden?
Wussten Sie, dass ein einziges 3 mm Bohrloch so viel Druckluft verbraucht, wie ein Luftmesser der Ausführung Super Air Knife ...
Wussten Sie, dass ein einziges 3 mm Bohrloch so viel Druckluft verbraucht, wie ein Luftmesser der Ausführung Super Air Knife ...
Um zu beantworten, ob unsere Druckluftprodukte mit Wasser betrieben werden können, müssen wir den genauen Anwendungsfall betrachten. Air Knives ...
Sie können unsere ergonomischen bzw. robusten Sicherheits-Blaspistolen je nach Anwendungsfall mit unterschiedlichen Düsen ausstatten. Dies ist sehr komfortabel, wenn beispielsweise ...
Ja, man kann Wirbelrohre einstellen. Durch die direkte Änderung des Eingangsdruckes an der Düse ist dies bei allen Wirbelrohren möglich. Bei ...
Wirbelrohr Feineinstellung mit Ventil Die Verwirbelung innerhalb einer Vortex-Düse ist ein spezieller und sensibler Vorgang. Die Einstellung am Ventil (Heißluftausgang) ...
Es können Temperaturen von bis zu -46°C (-50°F) auf der Kaltluftseite und bis zu +127°C (+260°F) auf der Warmluftseite erzielt ...
Ja, es ist möglich mit einem niedrigeren Druck zu arbeiten. Dies geht allerdings auf Kosten der Kühl- bzw. Kälteleistung, da ...
Der übliche Anwendungsbereich (grüne Bereich) liegt zwischen 5 bis 7 bar, unter Beachtung des nötigen Luftvolumens. Generell sind unsere Wirbelrohre ...
Dies geht leider nicht. Der Grund ist folgender: Jede Druckluftdüse zum Abblasen, Trocknen bzw. Kühlen benötigt am Eingang echte Druckluft. Gleichzeitig wird ...
Die Düse kann, aufgrund des stetigen Luftstroms, nicht wirklich komplett gefrieren. Es ist allerdings möglich, dass Teile der Düse gefrieren ...